Winziges WunderEin 265 Gramm leichtes Baby aus Passau verblüfft Ärzte und Eltern

Lesezeit: 7 Min.

1310 Gramm bringt Marie bei einem Besuch Anfang Juni auf die Waage. Damit gilt sie immer noch als extremes Frühchen, dabei hat sie ihr Gewicht schon mehr als vervierfacht.
1310 Gramm bringt Marie bei einem Besuch Anfang Juni auf die Waage. Damit gilt sie immer noch als extremes Frühchen, dabei hat sie ihr Gewicht schon mehr als vervierfacht. (Foto: Nina von Hardenberg)

Bayerns bisher kleinstes überlebendes Frühchen übersteht die ersten Monate fast ohne Komplikationen. Wie ist so ein Wunder möglich? Zu Besuch in der Passauer Kinderklinik.

Von Nina von Hardenberg, Passau

Nadine Kopfinger war frisch operiert, ihr Kind so winzig, dass es in eine gewölbte Hand passt. Ein 265 Gramm leichtes, rotes Würmchen, „mehr Schläuche als Kind“, erinnert sich die Mutter. Trotzdem hoben Ärzte und Pfleger es nur wenige Stunden nach der Geburt am 15. Februar unendlich vorsichtig aus dem Brutkasten auf ihre Brust. Da lag die kleine Marie nun, lebte und verblüffte zum ersten Mal die Welt um sich, weil sie allein atmete.

Zur SZ-Startseite

Ex-CSU-Chef Erwin Huber
:„Bayern muss sich vom ausgeglichenen Haushalt verabschieden“

Als bayerischer Finanzminister war er stolz auf die schwarze Null. Nun sagt Erwin Huber: Der Freistaat sollte seinen Stolz schlucken und Schulden machen. Bekommen die Kommunen nicht schnell mehr Geld, könnten andere Länder an Bayern vorbeiziehen.

SZ PlusInterview von Andreas Glas

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: