Autobiografie:Franz Herzog von Bayern veröffentlicht seine Memoiren

Autobiografie: Franz von Bayern im Schloss Nymphenburg, seinem Zuhause.

Franz von Bayern im Schloss Nymphenburg, seinem Zuhause.

(Foto: Stephan Rumpf)

Wäre Bayern noch eine Monarchie, wäre er ihr König. Der Familienchef des Hauses Wittelsbach feiert bald 90. Geburtstag und blickt zurück, auf traumatische Kindertage im KZ, ein Leben für die Kunst und ein spätes Bekenntnis zu seiner Homosexualität.

Von Susanne Hermanski

Wenn ich König von Bayern wär'...? Diese Frage stellt sich Franz Herzog von Bayern in seinen Memoiren nicht. Wer dem großen schlanken Mann mit dem zugewandten Lächeln schon einmal begegnet ist - bei einem Spaziergang durch die Pinakothek der Moderne etwa, die es ohne ihn gar nicht gäbe - der weiß, derlei Eitelkeit ist ihm zu albern. Andere bekennt er frank und frei.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungKultur
:Die Musikstadt München braucht funktionstüchtige Häuser

Im Trauerspiel um den Sanierungsstau der Kulturbauten in München wird ein Retter gesucht. Die öffentliche Hand zaudert oder greift in leere Taschen. Wer muss also ran?

Lesen Sie mehr zum Thema