Franz Marc Museum:Wertvolles Geschenk

Eines der Lieblingsbilder der Museumsbesucher: der "Eselsfries" von Franz Marc. (Foto: collecto.art)

Dank eines anonymen Mäzens gehört der "Eselsfries" von Franz Marc nun der Stiftung und kann dauerhaft im Museum in Kochel gezeigt werden.

Die Franz Marc Stiftung freut sich über die Schenkung des Bildes "Eselfries" von Franz Marc. Das Gemälde von 1911 war bisher schon im Franz Marc Museum in Kochel am See zu sehen, wo es zu den Lieblingswerken der Museumsbesucher zählt, gehörte aber Karl-Heinz Selbach. Die wertvolle Schenkung ermöglicht hat ein nicht namentlich genannter Mäzen. Das Werk stellt einen wichtigen Schritt in der künstlerischen Entwicklung des Malers dar. Die friesartige Anordnung der Tiere wie auf einem ägyptischen Relief und die violette Farbe der Esel mache sie nicht nur "zu Repräsentanten ihrer Art, sondern verbinde sie mit dem größeren Zusammenhang und der inneren Ordnung der Natur", so das Museum. Das Gemälde wurde bereits im Beisein von Karl-Heinz Selbach sowie Elisabeth zu Sayn-Wittgenstein, die der Franz Marc Stiftung vorsteht, feierlich übergeben.

© SZ/lyn - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: