Sabine Dunaew saß mit ihrem Mann und ihrem zehnjährigen Sohn im Flieger nach Rhodos, mehrere Stunden Verspätung hatten sie da schon, als es hieß, sie würden nun bald abheben - aber ohne Gepäck. "Wie ohne Gepäck?" hätten sie gefragt, sagt Dunaew, 33. Nach einigem Hin und Her mit der Crew und dem Piloten stiegen sie wieder aus, mit weiteren Familien, unter ihnen Reisende, die im Urlaub nicht auf Medikamente aus ihren Koffern verzichten konnten. Der Flug ging ohne sie. Es folgte stundenlanges Warten im Terminal. Irgendwann war klar: Der ganze Urlaub fällt ins Wasser.
Reisen:Warum es an Bayerns Flughäfen zu Reiseausfällen kommt
Lesezeit: 3 min
Raus aus dem Flugzeug und doch nicht in den Urlaub. Am Nürnberger Airport ging es an Pfingsten drunter und drüber.
(Foto: Ralf Lang/Flughafen Nürnberg)Am Nürnberger Flughafen gingen an Pfingsten zeitweise 1700 Koffer verloren, Urlaube fielen aus. Der Grund dafür reicht zurück in die Pandemie. Es gibt aber einen Flughafen, an dem die Lage entspannter ist.
Von Florian Fuchs und Clara Lipkowski
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«