Bad Griesbach in NiederbayernWarum ein 10 000-Einwohner-Ort ein Problem mit 35 Flüchtlingen hat

Lesezeit: 4 Min.

Ein leer stehendes Hotel in der Ortsmitte von Bad Griesbach dient als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Ein leer stehendes Hotel in der Ortsmitte von Bad Griesbach dient als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. (Foto: Wolfgang Weinhäupl/mauritius images/imageBROKER)

Der Bürgermeister des Kurortes Bad Griesbach weigerte sich, 35 ukrainische Flüchtlinge zu registrieren, weil andere Gemeinden weniger aufnehmen müssten. Nun schreitet das Landratsamt ein – und rückt die Zahlen ins rechte Licht.

Von Nina von Hardenberg, Lisa Schnell

Am Montag, um kurz vor zwölf, bekommt der Bürgermeister von Bad Griesbach Post. Registriert die ukrainischen Flüchtlinge, die wir euch geschickt haben, sonst machen wir es selbst. So lässt sich die Anweisung des Landratsamts Passau an Jürgen Fundke verstehen. Bis Donnerstag hat er Zeit. Ob er der Anweisung nachkommt, ist nicht klar, am Montag war er nicht erreichbar, besonders wahrscheinlich ist es nicht.

Zur SZ-Startseite

MeinungAsylbewerber
:Lasst sie arbeiten!

SZ PlusKommentar von Nina von Hardenberg
Portrait undefined Nina von Hardenberg

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: