10 Bilder
Quelle: Getty Images
1 / 10
Franz Josef Strauß hatte keinen Doktortitel, ebensowenig Horst Seehofer. Anders sieht es beispielsweise bei Edmund Stoiber und Gabriele Pauli aus. Bayerns Politiker und die Themen ihrer Arbeiten.
Günther Beckstein: geb. 1943, Jurist, MdL und ehemaliger Bayerischer Ministerpräsident (CSU). Promotion 1975 in Erlangen (Jura): "Der Gewissenstäter im Strafrecht und Strafprozeßrecht".
Quelle: dpa
2 / 10
Sepp Dürr: geb. 1953, Landwirt, Germanist, Abgeordneter der Grünen im Bayerischen Landtag. Promotion 1982 in München (Germanistik): "Die Expressionismusdebatte: Untersuchungen zum Werk von Georg Lukács".
Quelle: dpa
3 / 10
Wolfgang Heubisch: geb. 1946, Betriebswirt, Zahnarzt, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst (FDP). Promotion 1981 in München (Zahnmedizin): "Die Relation von Strahlenbelastung und Chromosomenaberrationen des Stammpersonals von kerntechnischen Anlagen".
Quelle: Claus Schunk +49 1716039668
4 / 10
Marcel Huber: geb. 1958, Tierarzt, Kultus-Staatssekretär (CSU). Promotion 1983 in München (Tiermedizin): "Untersuchungen über Klauenparameter an Jungbullen in den bayerischen Eigenleistungsprüfanstalten".
Quelle: Catherina Hess
5 / 10
Beate Merk: geb. 1957, Juristin, bayerische Justizministerin (CSU). Promotion 1991 in Würzburg (Jura): "Abrechnung von leitungsgebundenen Anlagen".
Quelle: dpa
6 / 10
Gabriele Pauli: geb. 1957, Betriebswirtin, MdL (fraktionslos). Promotion 1986 in Nürnberg/Erlangen (Politik): "Polit-PR - strategische Öffentlichkeitsarbeit politischer Parteien - zur PR-Praxis der CSU".
Quelle: dapd
7 / 10
Peter Ramsauer: geb. 1954, Müllermeister, Betriebswirt, Bundesverkehrsminister (CSU). Promotion 1985 in München (BWL): "Wirtschaftliche Ziele und Effekte der Gebietsreform in Bayern".
Quelle: dpa
8 / 10
Markus Söder: geb. 1967, Jurist, Redakteur, bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit. Promotion 1998 in Nürnberg/Erlangen (Jura): "Von altdeutschen Rechtstraditionen zu einem modernen Gemeindeedikt. Die Entwicklung der Kommunalgesetzgebung im rechtsrheinischen Bayern zwischen 1802 und 1818".
Quelle: ap
9 / 10
Ludwig Spaenle: geb. 1961, Historiker und Theologe, bayerischer Kultusminister (CSU). Promotion 1989 in München (Geschichte): "Philhellenismus in Bayern 1821-1832".
Quelle: ag.ddp
10 / 10
Doktorarbeiten der Politiker:49B78412
Edmund Stoiber: geb. 1941, Jurist, ehemaliger bayerischer Ministerpräsident (CSU). Promotion 1971 in Regensburg (Jura): "Der Hausfriedensbruch im Lichte aktueller Probleme".