Literatur:Das Rätsel um Toni Ludwig

Lesezeit: 4 min

Literatur: Im Krimi dreht sich alles um dieses Gemälde: das Porträt der Patrizierin Maria Magdalena Koepff, gemalt im Jahr 1735 von Johannes Evangelist Holzer. Es hängt im Augsburger Schaezlerpalais.

Im Krimi dreht sich alles um dieses Gemälde: das Porträt der Patrizierin Maria Magdalena Koepff, gemalt im Jahr 1735 von Johannes Evangelist Holzer. Es hängt im Augsburger Schaezlerpalais.

(Foto: Kunstsammlung & Museen Augsburg)

Ein unbekannter Autor hat unter dem Pseudonym Toni Ludwig einen Kunstkrimi geschrieben, der rund ums Schaezlerpalais spielt. Nun rätseln die Augsburger, welcher Kunst- und Küchenkenner der Stadt das Krimischreiben als neues Hobby entdeckt hat.

Von Sabine Reithmaier, Augsburg

Toni Ludwig kennt sich in Augsburg bestens aus. Nicht nur in Cafés, Restaurants und Hotels, sondern auch in Staats- und Stadtbibliothek, Archiven und den meisten Museen der Stadt. Er weiß, wo man ausgezeichnet speist und hervorragende Weine kredenzt werden, aber er kennt auch jedes kunsthistorische Detail des Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße. Daher eignet sich der Kunstkrimi "Die Silberkammer" (Wißner Verlag) auch gut zum Reiseführer. Über den bislang unbekannten Autor erfährt man freilich wenig, denn Toni Ludwig ist ein Pseudonym. Kein Wunder also, dass manche Augsburger derzeit rätseln, welcher Kunst- und Küchenkenner der Stadt das Krimischreiben als neues Hobby entdeckt hat.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite