Ein Hofflohmarkt in Nürnbergs lauschigem Stadtteil St. Johannis. Hofflohmärkte sind in dieser Stadt reizvoll, die Rückseiten der Häuser nicht selten hübscher als deren Vorderseite. Auch Astrid Kreibich hat bei diesem Flohmarkt Krimskrams angeboten. Dazwischen aber, etwas versteckt, auch ein selbst geschriebenes Buch, 2024 erschienen bei Bartlmüllner, einem wirklich kleinen Verlag.
Liebe in der Diktatur„Die Natur stirbt für einen Winter. Und ich fühle mich verlassen“
Lesezeit: 6 Min.

Die Beziehung war eigentlich zerbrochen. Doch als Mathias Kreibich nach einem missglückten Fluchtversuch aus der DDR in Haft kommt, beginnt Astrid Kreibich ihm Briefe zu schreiben. Eine Liebesgeschichte.
Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Memorium Nürnberger Prozesse:Warum Nürnberg kein Welterbe wird - trotz des Gerichts über Naziverbrecher
Nürnberg hat seit Jahren auf den Titel Unesco-Weltkulturerbe gehofft. Doch daraus wird wohl nichts. Trotz - oder wegen - des Saals 600.
Lesen Sie mehr zum Thema