DarmstadtNächster Dämpfer: Spielunterbrechung nach Becherwurf

Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz.
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. (Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild)

Der 1. FC Nürnberg hat in der 2. Fußball-Bundesliga schon wieder einen Dämpfer kassiert. Die Mannschaft von Trainer Robert Klauß verlor am Samstag beim SV...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Darmstadt (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg hat in der 2. Fußball-Bundesliga schon wieder einen Dämpfer kassiert. Die Mannschaft von Trainer Robert Klauß verlor am Samstag beim SV Darmstadt 98 mit 0:2 (0:2). Vor 14 500 Zuschauern erzielten Tobias Kempe (8. Minute) und Phillip Tietz (27.) die Tore für die Gastgeber.

Torschütze Kempe wurde nach dem Seitenwechsel bei einem Eckball in der 65. Minute von einem Becher, der aus dem Nürnberger Fanblock geworfen wurde, am Kopf getroffen. Nach einer kurzen Unterbrechung ging das Spiel weiter.

Für die Franken war es die dritte Niederlage in den vergangenen vier Spielen. Die Lilien sind dagegen nun seit bereits acht Liga-Spielen ohne Niederlage und halten sich weiter in der Spitzengruppe. Dort wollte in dieser Saison eingentlich auch der FCN mitmischen.

Früh geriet der „Club“ in Rückstand. Nach Vorarbeit von Braydon Manu zog Kempe volley und technisch versiert zur Führung ab. Noch vor der Pause legte Kempe per Ecke für Tietz auf, der zum 2:0 einköpfte. Von den Gästen kam überwiegend zu wenig gegen zweikampfstarke Darmstädter. In der Offensive agierten die Nürnberg weitgehend harmlos.

© dpa-infocom, dpa:220917-99-797313/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: