Literaturfestival:Große Namen

Literaturfestival: Beliebter Lehrer und erfolgreicher Schriftsteller: Ewald Arenz stellt in Dachau seinen aktuellen Roman "Die Liebe an miesen Tagen" vor.

Beliebter Lehrer und erfolgreicher Schriftsteller: Ewald Arenz stellt in Dachau seinen aktuellen Roman "Die Liebe an miesen Tagen" vor.

(Foto: Ilka Birkefeld)

Zehn Jahre "Dachau liest": Zum Jubiläum reisen zwei Bachmann-Preisträgerinnen, ein Bestsellerautor und ein ehemaliger Bundespräsident an.

Mit einem prominent besetzten Jubiläumsprogramm zum Zehnjährigen lockt das Literaturfestival "Dachau liest" in das Ludwig-Thoma-Haus der Kreisstadt. Zum Auftakt stellt der fränkische Bestsellerautor Ewald Arenz seinen aktuellen Roman "Die Liebe an miesen Tagen" vor (3.10., 20 Uhr, SZ-Kulturredakteur Bernhard Blöchl moderiert). SZ-Politikressortleiter Stefan Kornelius leitet das Gespräch am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, wenn der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck sein Buch "Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht" präsentiert.

Weitere Höhepunkte sind die Lesungen der ukrainischen Autorin und Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk (5.10., 20 Uhr, Moderation: Tanja Graf, Literaturhaus München) sowie von Tom Hillenbrand (7.10., 20 Uhr) und Ana Marwan, ebenfalls mit dem Bachmann-Preis ausgezeichnet (4.10., 20 Uhr).

Dachau liest, Di., 3., bis Sa., 7. Okt., Ludwig-Thoma-Haus, Karten unter Telefon 21837300, www.dachau.de

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSchriftsteller Ewald Arenz im Porträt
:"Wenn die Kollegen korrigieren, schreibe ich meine Geschichten"

Er ist Lehrer in Nürnberg und einer der erfolgreichsten Autoren in Deutschland. Ein Besuch bei Ewald Arenz. Über seine Romane sagt er: "Ich schöpfe viel aus dem Erlebten" - dazu gehören Humorvolles und Schönes, aber auch Krankheit und Tod.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: