Er bleibe dabei, sagt Markus Söder, "wir wollen kein Schwarz-Grün für Deutschland". Hä? Zehn Minuten redet der CSU-Chef inzwischen und man muss jetzt doch mal kurz aufschauen, sicher ist sicher, man könnte sich ja an der Saaltür geirrt haben. Aber, doch, an der Bühnenleinwand steht es, brettlbreit: "Europaparteitag der Christlich-Sozialen-Union".
Europaparteitag der CSU:Söder hängt die Latte höher
Lesezeit: 4 Min.

Sieben CSU-Abgeordnete "plus x" gibt der Parteichef als Ziel für die Europawahl aus - mehr als bisher. Der Ton gegenüber den "Kremlknechten" von der AfD wird schärfer. Doch der Beifall für Söder bewegt sich nur selten über der Höflichkeitsschwelle.
Von Andreas Glas, München

Europawahl:Strauß, Europa und die Sache mit den Karamellbonbons
Die Beziehung zwischen der CSU und Europa ist wechselhaft: Mal wird polemisiert, mal wird Großes beschworen. Und heute, im Europawahljahr 2024? Ein Besuch bei Bernd Posselt, dem wohl überzeugtesten EU-Politiker der Partei.
Lesen Sie mehr zum Thema