Umstrittene Dienstreise:Scheuer kritisiert die "grüne Gesprächspolizei"

Lesezeit: 3 min

Umstrittene Dienstreise: Ein Masskrug als Gastgeschenk: Andreas Scheuer (li.), Dorothee Bär und Florian Hahn (re.) bei Floridas Gouverneur Ron DeSantis.

Ein Masskrug als Gastgeschenk: Andreas Scheuer (li.), Dorothee Bär und Florian Hahn (re.) bei Floridas Gouverneur Ron DeSantis.

(Foto: privat)

Der CSU-Bundestagsabgeordnete weist die Kritik an seinem Besuch beim republikanischen US-Gouverneur in Florida zurück: "Ich teile die Analysen von DeSantis."

Von Sebastian Beck

Ein so großes Aufsehen ist der CSU mit einer Mini-Delegation schon lange nicht mehr zuteil geworden. Vergangene Woche besuchten die Bundestagsabgeordneten Andreas Scheuer, Dorothee Bär und Florian Hahn den US-Bundesstaat Florida, wo sie mit Gouverneur Ron DeSantis zu einem einstündigen Gespräch zusammentrafen. Danach twitterte Scheuer ein Foto, auf dem DeSantis einen transatlantischen Masskrug mit bayerischer und US-amerikanischer Flagge als Gastgeschenk in den Händen hält und so freundlich lächelt, als sei er gerade für 25 Jahre Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband Passau geehrt worden. "Ich teile die Analysen von DeSantis. Das mag einige schockieren. Aber dazu stehe ich", sagte Scheuer dem Nachrichtenportal t-online. "Die Menschen, die ich treffe, haben ganz andere Sorgen als Klimahysterie oder Genderfragen."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite