Groß waren die Sorgen bei Eltern, Schülern und Lehrern Mitte Januar. Distanzunterricht? Oh Gott! Die Aufregung über die Lernplattform Mebis war noch präsent, Eltern beklagten prompt Unterschiede zwischen den Lehrern, fehlende technische Hilfe und Betreuungsbedarf bei Jüngeren. Fünf Wochen später protestieren Abschlussklassen und ihre Lehrer, weil sie als Erste zurück in die Schulen müssen - trotz Lockdown und Mutanten. Alles sei besser als der Wechsel zwischen Schule und Lernen daheim, heißt es.
Schule und Pandemie:Die schönen Seiten des Homeschoolings
Homeschooling, wie der Distanzunterricht auch genannt wird, steht in einem schlechten Ruf. Es hat aber auch durchaus Vorteile, wie Lehrer, Schüler und Eltern feststellen.
(Foto: Stephan Rumpf)Nach einigen Wochen zu Hause sehen immer mehr Eltern und Lehrkräfte auch die positiven Aspekte des digitalen Lernens. Lehren aus der Wohnzimmerschule.
Von Thomas Balbierer und Anna Günther