Dieses charakteristische Knistern, wenn man eine Schallplatte auflegt, ist Dreck. Es kommt vom Staub und Schmutz, der sich auf der Platte angesammelt hat. Die einen finden dieses Knistern gut, nostalgisch vielleicht, andere empfinden es als schrecklich. Für zweitere hat die Erlangener Firma Clearaudio etwas im Angebot: Eine Schallplattenwaschmaschine. Knapp 5000 Euro muss man für das teuerste Modell hinlegen. Ist das angemessen? Das liegt im Ohr des Hörers. Und klingt womöglich nicht nach so viel, wenn man schon einen Plattenspieler für 200 000 Euro zu Hause stehen hat.
Wirtschaft in Bayern:Die Suche nach dem wahren Klang
Lesezeit: 3 Min.

Die Erlanger Firma Clearaudio baut richtig teure Plattenspieler. Es geht aber nicht nur ums Geld, sondern um den absoluten Hörgenuss.
Von Clemens Sarholz
Lesen Sie mehr zum Thema