Die bayerische Polizei hat seit der bundesweiten Teil-Legalisierung von Cannabis am 1. April fast 1700 Regelverstöße zur Anzeige gebracht. Wie das Innenministerium auf SZ-Anfrage mitteilte, wurden in den ersten fünf Wochen nach der Freigabe knapp 600 Straftaten und 1100 Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Konsum von Cannabis polizeilich erfasst - wovon allein 1000 Ordnungswidrigkeiten auf den Straßenverkehr entfallen.
Strafen fürs Kiffen:Wie hart ist Bayern beim Cannabis wirklich?
Lesezeit: 3 Min.

Ministerpräsident Söder wollte nach der Legalisierung restriktiv gegen Cannabis-Verstöße durchgreifen. Doch in größeren Städten sind bislang gar keine Bußgelder fällig geworden.
Von Thomas Balbierer

Drogensucht in Familien:"Mama, ich hab' Scheiße gebaut"
Am Tag, an dem der Bundestag das Kiffen erlaubt, treffen sich in Ingolstadt Eltern drogensüchtiger Kinder in einer Selbsthilfegruppe. Es geht um Schuldgefühle, Todesangst und den Horror des kalten Entzugs.
Lesen Sie mehr zum Thema