SchwabenBusfahrer soll AfD-Songs während der Fahrt gespielt haben

In einem Bus des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) soll ein Fahrer Werbesongs der AfD abgespielt haben.
In einem Bus des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) soll ein Fahrer Werbesongs der AfD abgespielt haben. (Foto: Stefan Puchner/dpa)

In dem Linienbus saßen Schüler und andere Fahrgäste. Was sie zu hören bekamen, war alles andere als gewöhnlich. Das hat nun Konsequenzen für den Fahrer.

In Schwaben soll der Fahrer eines Linienbusses seinen Fahrgästen Werbesongs der AfD vorgespielt haben. Nach Angaben des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) wird der Vorfall von dem beauftragten Busunternehmen untersucht und aufgearbeitet.

Der Bus soll im Raum Aichach hauptsächlich mit Schülerinnen und Schülern unterwegs gewesen sein. Während der Fahrt soll der Fahrer mehrere Songs gespielt haben, die Werbung für die AfD beziehungsweise deren Spitzenkandidatin Alice Weidel machen. Ein Fahrgast hatte die Situation offenbar auf Video aufgenommen. In einem von dem Augsburger Regionalfernsehsender a.tv veröffentlichten Ausschnitt ist zu hören, wie ein Passagier den Fahrer auffordert, die Musik abzustellen.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Das Verhalten des Fahrers sei inakzeptabel, sagte AVV-Sprecherin Irene Goßner. Es gebe eindeutige Vorschriften bei dem Nahverkehrsverbund. „Busfahrer dürfen bei uns weder Musik abspielen noch politische Werbung machen.“

Der AVV habe selbst kein Fahrpersonal. Deshalb sei es nun Aufgabe des beauftragten Busunternehmens, die Angelegenheit mit dem Fahrer zu klären. Das Unternehmen habe sich auch schon darum gekümmert, sagte Goßner. „Es hat ein sehr ernstes Gespräch stattgefunden.“

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bundestagswahl in Bayern
:Können sich die Parteien in ihren Hochburgen behaupten?

Die CSU in Bad Kissingen, die SPD in Coburg und die AfD in Deggendorf: Nirgendwo schnitten die Parteien in Bayern bei der vergangenen Bundestagswahl so gut ab wie hier. Wird es wieder so sein?

SZ PlusVon Max Weinhold, Lisa Schnell und Max Fluder

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: