Der Ortsteil "Sägmühle" im oberbayerischen Brannenburg sieht aus wie eine Neubausiedlung aus dem Bilderbuch: Balkone und Gärten an jedem Haus, Steinpfade schlängeln sich zwischen den Wohnblöcken hindurch. Das Wohnprojekt, das es noch keine zehn Jahre gibt, verspricht ein harmonisches Miteinander. Aber jetzt stört ein Überbleibsel aus der Geschichte des Grundstücks diesen Frieden.
Erinnerungskultur:"Eigentlich gehört das Ding gleich wieder weg"
Lesezeit: 4 Min.

Im oberbayerischen Brannenburg entstand auf einem früheren Kasernen-Gelände ein Wohngebiet. Nun wurde an einem Altenheim eine Statue angebracht, die schon früher dort stand - und es bricht Empörung aus. Ist der "Bläser von Karfreit" kriegsverherrlichend?
Von Lorenzo Gavarini, München

22 aus 2022:Der stille Passagier
Seit 25 Jahren jagt die Polizei einen Mann, der in Süddeutschland zwei Touristen ermordet hat. Es gibt Tausende Spuren, aber keine führt zum Täter.
Lesen Sie mehr zum Thema