Auf der Bühne ist Georg Zeppenfeld ein Ereignis, darüber sind sich Rezensenten in exotischer Einmütigkeit einig. Am Telefon freilich - auch wenn es dafür weniger Niederschläge in den internationalen Feuilletons gibt - ist dieser Mann nicht so viel weniger Anlass für Gänsehaut. Dieser Bass, man weiß nicht, ob man dem Reflex stattgeben soll, den Apparat einen gesunden Meter von sich weg zu halten; oder sich genau dem Gegenteil hingibt. Was jedenfalls klar ist dieser Tage: Anders bekommt man Zeppenfeld gerade nicht her. "Ich habe Besuch vom Virus", röhrt es.
Bayreuth:Das Corona-Virus hat die Wagner-Festspiele im Griff
Lesezeit: 2 Min.

In knapp zwei Wochen sollen die Festspiele starten. Doch viele Mitarbeiter und auch nahmhafte Künstler sind derzeit an Covid-19 erkrankt. Springen nun reihenweise Ersatzmusiker ein?
Von Olaf Przybilla, Bayreuth

BGH-Entscheidung:Nüßlein und Sauter dürfen Millionenprovision aus Maskendeals behalten
Zu Beginn der Pandemie erhielten die CSU-Politiker üppige Provisionen bei der Beschaffung von Schutzmasken. Der BGH sieht den Tatbestand der Bestechlichkeit aber nicht erfüllt.
Lesen Sie mehr zum Thema