Landkreis Landsberg am Lech:Regionalbahn prallt gegen Baum auf den Gleisen

Die Bundespolizei geht davon aus, dass ein Baum bei einem Unwetter in den Gleisbereich gestürzt war. (Foto: Lino Mirgeler/dpa)

Für eine Regionalbahn in Oberbayern endete die Fahrt verfrüht, als sie gegen einen Baum prallt. Was ist passiert?

Beim Zusammenstoß mit einem Baum auf den Gleisen ist eine Regionalbahn in Oberbayern stark beschädigt worden. Trotz einer Schnellbremsung habe der Zusammenstoß nicht verhindert werden können, wie die Bundespolizei mitteilte. Der Zug sei erst 200 Meter nach dem Zusammenstoß stehen geblieben, Zugführer und Passagiere seien unverletzt.

Die Regionalbahn RB67 war demnach am Donnerstag auf der Fahrt von Weilheim nach Geltendorf zwischen Dießen am Ammersee und Utting (Landkreis Landsberg am Lech) unterwegs, als sie in einem Waldstück gegen den umgefallenen Baum prallte. Die stark beschädigte Bahn war weiter fahrbereit und konnte in das Bahnbetriebswerk nach Augsburg gefahren werden, hieß es.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Der Sachschaden belaufe sich ersten Schätzungen zufolge auf über 100 000 Euro. Die fünf Fahrgäste seien mit einem Taxi zum nächsten Bahnhof gebracht worden. Die Bundespolizei geht davon aus, dass der Baum bei einem Unwetter in den Gleisbereich gestürzt war. Eine Fremdeinwirkung könne ausgeschlossen werden. Die betroffene Bahnstrecke war für rund zwei Stunden gesperrt.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bauen in Bayern
:Warum Familien statt eines Eigenheims jetzt eine Menge Schulden haben

Das Graf-Lerchenfeld-Quartier bei Regensburg sollte für Dutzende Familien ein neues Zuhause werden. Drei Jahre später stehen die Häuser immer noch nicht und viele Bauherren kämpfen um ihre Existenz. Sie sind auf ein umstrittenes Vertragsmodell hereingefallen – das weiter praktiziert wird.

SZ PlusVon Patrick Wehner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: