Vor etlichen Jahren schrieb der Kulturwissenschaftler Gert Raeithel, er habe in einem Eggenfeldener Lokal gelesen, "das stumpfsinnige Dahinbrüten vor dem Bier" sei erst ab halb elf gestattet. Raeithel, der unter dem Pseudonym R.W.B. McCormack das ethnologische Standardwerk "Tief in Bayern" verfasst hat, war darüber nicht verwundert. Denn dieses Dahinbrüten ist "ein Zeremoniell, das sich über viele Stunden hinziehen kann". Der Schauspieler Ulrich Tukur sagte ergänzend in einem Interview, er habe die Erfahrung gemacht, dass in einer guten Wirtschaft die Zeit manchmal eine Weile stehen bleibe.
WirtshäuserIm Bauch von Bayern
Lesezeit: 6 Min.
Das Wirtshaus ist ein Biotop der bayerischen Volkskultur, doch es trocknet aus. Würdigung einer Institution, die Unterhaltern und Revolutionären eine Bühne bot - und noch nicht verloren ist.
Essay von Hans Kratzer, München

Exklusiv Maskenbeschaffung in Bayern:"Müsst Ihr nehmen, Scheuer muss das garantieren!"
Markus Söder und seine Staatskanzlei sorgen nach einem Hinweis von CSU-Minister Scheuer dafür, dass eine Firma aus dessen Passauer Heimat einen Vertrag bekommt: 18 Millionen Euro für Masken, von denen viele mangelhaft sind.
Lesen Sie mehr zum Thema