Wintersport:Wenn selbst Schneekanonen nicht mehr helfen

Lesezeit: 4 min

Wintersport: In Ruhpolding vergnügen sich die Wintersportler auf den letzten Resten Kunstschnee. Die Pisten für den traditionsreichen Biathlon-Weltcup müssen mit eingelagertem Schnee vom vergangenen Jahr präpariert werden.

In Ruhpolding vergnügen sich die Wintersportler auf den letzten Resten Kunstschnee. Die Pisten für den traditionsreichen Biathlon-Weltcup müssen mit eingelagertem Schnee vom vergangenen Jahr präpariert werden.

(Foto: Rolf Poss/Imago)

Weil es so warm ist, sind in Bayern kaum mehr Skilifte in Betrieb, Wintersport-Touristen gehen vielerorts zum Wandern statt auf die Piste. Ist die Saison noch zu retten?

Von Florian Fuchs, Matthias Köpf, Christian Sebald und Patrick Wehner

"Ungehindert befahrbar" steht da auf der Homepage der Sudelfeld-Bergbahnen. Allerdings gilt das nur für die Sudelfeldstraße, die sich bis auf 1123 Meter Höhe durch das Mangfallgebirge im Landkreis Miesbach schlängelt. Im selbst erklärten "Skiparadies Sudelfeld" hingegen, das sich von jener Straße bis auf 1563 Höhenmeter hinaufzieht, sind am Montag null von 27 Pisten befahrbar, von den drei Talabfahrten ganz zu schweigen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite