Süddeutsche Zeitung

Oberpfalz:9101 Meter unter Windischeschenbach

In der oberpfälzischen Stadt forschen Geologen seit 25 Jahren am inzwischen tiefsten Bohrloch der Erde. Doch groß gefeiert wird das Jubiläum nicht. Das Erdinnere ist halt nicht der Mond.

Von Andreas Glas, Windischeschenbach

Im Oktober 1987 hat Frank Holzförster Post bekommen. Ein Brief seines Vaters. Im Umschlag steckte ein Zeitungsbericht, sauber ausgeschnitten. Das Thema: die Bohrung, die damals in der Oberpfalz losging. Als der Brief kam, war Holzförster Student, lebte in Freiburg. Er habe den Zeitungsbericht "registriert, aber abgelegt". So erzählt er es. Das tiefste Loch der Erde? Es hat Holzförster nicht besonders interessiert.

Drei Jahrzehnte später steht Frank Holzförster am Fenster, legt den Kopf in den Nacken und schaut raus zum Bohrturm. Ein Ungeheuer aus Stahl. Höhe: 83 Meter. Aber was ist das schon gegen das Loch unter dem Turm? 9101 Meter. "Das ist ein Riesenschritt gewesen", sagt Holzförster, 51, Brille, hohe Stirn. Das tiefste Loch der Erde? Es ist jetzt sein großes Thema. Seit elf Jahren leitet er das Geozentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB).

Eine weitläufige Landschaft, ein Bohrturm. Klingt nach Texas, ist aber die nördliche Oberpfalz. "Jahrhundertchance", titelte der Waldnaabtal-Anzeiger im Oktober 1986, als die Bundesregierung das Bohrprojekt in Windischeschenbach ansiedelte. Acht Jahre später, im Oktober 1994, waren die 9101 Meter erreicht, Ende der Bohrung, genau ein Vierteljahrhundert her. "Tiefbohrung schlägt alle Rekorde", schrieb die SZ damals. Und jetzt? Interessiert sich fast keiner fürs Jubiläum. Sogar Frank Holzförster sagt: "Das habe ich gar nicht so auf dem Schirm gehabt."

Als sich kürzlich die Mondlandung jährte, 50 Jahre, da war das überall präsent. Dokus im Fernsehen, Sondersendungen im Radio, große Zeitungsreportagen, völlig zurecht auch. Die Welt schaut gern hin, wenn der Mensch ins Äußere der Erde aufbricht. Das Erdinnere? Fasziniert die Menschen weniger, jedenfalls im Vergleich mit dem Weltraum. Ungerecht ist das, von der Oberpfalz aus betrachtet. Wenn man so will, ist Windischeschenbach für die Tiefenforschung, was Cape Canaveral für die Raumfahrt ist: Ausgangspunkt einer historischen Mission.

"Sehr geehrter Herr Ministerpräsident", schrieb Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber (CDU) am 2. Oktober 1986 an Franz Josef Strauß (CSU). Und teilte Strauß mit, dass eine Kommission "für die geplante wissenschaftliche Tiefbohrung die Oberpfalz (bei Erbendorf) empfohlen hat". Damals hing der Eiserne Vorhang noch, der Oberpfälzer Norden galt als strukturschwach, als sogenanntes Zonenrandgebiet. Weil sich abzeichnete, dass der geplante Bau der atomaren Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf scheitert, habe die Staatsregierung "im Tiefbohrprojekt eine Alternative gesehen, die auf Jahre hinaus Arbeitsplätze bringen sollte", sagt Frank Holzförster.

In erster Linie aber hatte es geowissenschaftliche Gründe, dass die Forschungskommission den Landstrich um Windischeschenbach und Erbendorf empfahl. Hier stießen vor 340 Millionen Jahren die Kontinentalplatten von Europa und Afrika aufeinander. Und Untersuchungen hatten nahegelegt, dass hier Druck und Temperatur der Erdkruste besser für Tiefenbohrungen geeignet sind als anderswo in der Republik. Das war ja das Ziel der Bohrung: Das Loch "sollte so tief wie möglich werden", sagt Holzförster.

Um den Tiefenrekord allein ging es den Forschern aber nicht. Zumal bald klar war, dass die erhofften zwölf Kilometer unrealistisch waren. Und die Russen hatten ja ein paar Jahre zuvor an der Grenze zu Finnland ein exakt 12 262 Meter tiefes Loch gebohrt. Was natürlich auch eine Erklärung ist, dass kaum irgendwer das Bohrjubiläum in der Oberpfalz auf dem Zettel hat. Und überhaupt: Ist das dann nicht ein Schwindel, was sich Windischeschenbach aufs Etikett schreibt: tiefstes Loch der Erde? Nein, sagt KTB-Chef Holzförster. Das russische Bohrloch sei inzwischen verschlossen. Man könne also "problemlos kolportieren", dass das Loch in Windischeschenbach nicht mehr das zweittiefste ist, sondern das tiefste.

Als die Techniker im Herbst 1987 den Bohrer ansetzten, hatten sie ein Hauptziel: jene Übergangszone in der Erdkruste zu erreichen und zu erforschen, in der das Gestein nicht mehr spröde ist, sondern duktil, zähflüssig, "wie Honig", sagt Frank Holzförster. Man wusste zwar aus Berechnungen, dass es diese Zone gibt - doch wo sie beginnt, das wusste man damals noch nicht so genau.

Kein Weltspektakel wie die Mondreise, aber interessiert haben sich die Leute schon für das Bohrprojekt in Windischeschenbach. In der Stadt verdoppelten sich die Übernachtungen von 1985 bis 1989 von gut 38 000 auf fast 80 000. Wegen der Forscher, die aus aller Welt in die Oberpfalz kamen. Und wegen der Schaulustigen, für die ein Informations-Container aufgestellt wurde. Zweistöckig, damit die Sicht aufs Bohrgelände gut ist. Die Menschen haben also doch ein gewisses Maß an Faszination fürs Erdinnere übrig. Früher munkelten sie, dass am Mittelpunkt des Planeten der Teufel lebt. Heute ist das Erdinnere immer noch ein Geheimnis, der Mittelpunkt praktisch unerreichbar. 6370 Kilometer sind es bis dorthin. Das ist ziemlich exakt die Luftlinie von Windischeschenbach bis New York. Zum Vergleich: Das gut neun Kilometer tiefe Loch in der Oberpfalz entspricht gerade mal der Fahrtstrecke ins benachbarte Erbendorf.

Die Touristen, die Forscher, "eine weltmännische Mischung" sei das plötzlich gewesen, sagt Frank Holzförster. Und das in einer Gegend, in die sich damals wegen der Randlage nicht allzu viele Auswärtige verirrten. Das Bohrprojekt spülte Jobs in die Region, Touristen, und damit: Geld. Protest wie in Wackersdorf? Gab es nicht. Dafür eifersüchtige Männer, sagt Holzförster. "Wenn da so eine Bohrtruppe auftaucht, die waren schon auf der Suche nach den Mädels. Es haben auch ein paar Bohrleute hierher geheiratet."

Mal verkeilte sich das Bohrgestänge, mal kamen die Messgeräte nicht mit der Hitze zurecht, mal fraß sich der Bohrmeißel fest oder war stumpf und musste ausgetauscht werden. Das alles kostete Zeit, sodass das Projekt am Ende 1468 Tage dauerte. Am 12. Oktober 1994 war Schluss. In 9101 Metern Tiefe, bei fast 300 Grad Celsius. Die Forscher waren im zähflüssigen Bereich angekommen. Das Bohren war nicht mehr möglich, nur noch "Rühren im Honig", sagt Holzförster.

Was ist geblieben von der Mission? Wichtige Erkenntnisse, etwa für die Erdbebenforschung. Auch die Bohrindustrie hat profitiert, was nicht nur positiv ist. Die Erkenntnisse eröffneten der Industrie neue Fördermöglichkeiten. Ohne das KTB-Projekt wäre die Energiewende wohl schon weiter. Geblieben ist auch der Bohrturm. Gebohrt wird nicht mehr, aber weiterhin wissenschaftlich gearbeitet. Tests in der Tiefe, bei großer Hitze, seien etwa nützlich für die Vulkanforschung, die ebenfalls mit Bohrtechnik arbeitet, sagt Holzförster. Aber nicht nur Forschung, auch Lehre findet in Windischeschenbach statt. Im Geozentrum erfahren Besucher alles über das KTB-Projekt, dazu viel über Vulkanismus, Magnetfelder, Erdbeben.

Etwa 25 000 Besucher kommen jährlich. Frank Holzförster ärgert es trotzdem, dass die meisten Menschen mehr fürs Weltall übrig haben als für das Erdinnere. Er zwinkert und sagt: "Als Geologe finde ich das absolut grausam".

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4648449
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 21.10.2019
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.