SZ Bayern auf Whatsapp:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Die Bayern-Redaktion der Süddeutschen Zeitung ist auch auf Whatsapp. (Foto: SZ)

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründen direkt aufs Handy bekommen möchten.

Bayern direkt aufs Handy! News und Analysen aus der Landespolitik, Traditionen und Geschichte Bayerns, spannende Menschen und die besten Tipps für Freizeit und Alltag – das alles bekommen sie im Bayern-Teil der Süddeutschen Zeitung. Wir sind mit unseren Redakteurinnen und Korrespondenten im gesamten Freistaat vertreten und finden für Sie heraus, was Bayern ausmacht und bewegt.

Wenn Sie einen Draht zur Bayern-Redaktion und unsere Geschichten und News aufs Handy serviert bekommen wollen, dann melden Sie sich einmal beim SZ Bayern-Whatsapp-Kanal an. Dort versorgen wir Sie dann regelmäßig mit Einblicken in unseren Redaktionsalltag, Fotos von Recherchereisen und den besten Lese-Tipps fürs Wochenende.

Und so können Sie unseren Whatsapp-Kanal abonnieren

1. Um den Kanal zu abonnieren, brauchen Sie einen Whatsapp-Account.

2. Anschließend direkt über diesen Link auf unseren Kanal springen.

3. Klicken Sie auf „Abonnieren“ und aktivieren Sie am besten gleich mit einem Klick auf die Glocke rechts oben, dass Sie über neue Nachrichten informiert werden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Whatsapp-Kanal!

Und übrigens: Wenn Sie sich einmal in der Woche einen umfassenden Überblick über das Geschehen in Bayern wünschen, mitsamt den wichtigsten politischen Themen und Geschichten aus dem Freistaat sowie Lesetipps aus der Redaktion, dann empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter „Mei Bayern“, den wir immer samstags kostenlos per E-Mail verschicken. Hier können Sie sich dafür anmelden.

© SZ/dayk - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusGruselgeschichten aus dem Bayerwald
:Gibt es Geister wirklich?

Gespenster, Wahrträume, Todesankündigungen: Heimatforscher Karl-Heinz Reimeier aus Grafenau sammelt Protokolle von Menschen aus dem Bayerischen Wald, denen Spukhaftes widerfahren ist. Drei von ihnen berichten, wie sehr diese Erlebnisse sie erschüttert haben.

Von Sebastian Beck

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: