Wetter in BayernViel Sonne an Fronleichnam – erhöhte Waldbrandgefahr am Wochenende

Langanhaltende Trockenheit lässt das Waldbrandrisiko steigen.
Langanhaltende Trockenheit lässt das Waldbrandrisiko steigen. (Foto: Nicolas Armer/dpa)

Ein Hoch bringt trockene und sehr warme Luft aus Norden nach Bayern. Bestes Badewetter also. Es gibt aber auch Risiken.

Viel Sonne und Temperaturen, die an die 30-Grad-Marke reichen, soll es über den Fronleichnams-Feiertag und am Wochenende im Freistaat geben. Ein Hoch bringt laut Deutschem Wetterdienst trockene, sehr warme Luft aus Norden nach Bayern. Die Bedingungen für eine Abkühlung beim Baden sind also gut, erhöhen allerdings auch das Risiko für Waldbrände in Bayern.

Der Deutsche Wetterdienst meldet für Sonntag an allen Stationen mindestens eine mittlere Gefahr, an vielen Orten sogar hohe Waldbrandgefahr. Sehr hoch ist sie unter anderem an den mittelfränkischen Stationen in Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Die Regierung von Mittelfranken ordnete von Donnerstag bis Sonntag Beobachtungen von Waldgebieten aus der Luft an. Flugzeuge mit ehrenamtlichen Piloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken, ausgebildete Luftbeobachter der Feuerwehr und Forstbehörden sollen demnach aus der Luft in den relevanten Waldgebieten nach Brandgefahren Ausschau halten. Besonders gefährdet seien lichte Kiefernwälder und stark besuchte Wälder in Ballungsgebieten. Die Regierung von Mittelfranken wies auf ein Rauchverbot im Wald hin und appellierte, in Waldnähe kein Feuer zu machen oder zu Grillen.

Auch in Unterfranken wurde eine Beobachtung der Wälder aus der Luft von Donnerstag bis Sonntag angekündigt. Neben der Brandgefahr werde dabei auch auf den Borkenkäferbefall geachtet, wie die Regierung von Unterfranken mitteilte. Ausflügler werden dringend gebeten, nicht zu rauchen und auch sonst nichts anzuzünden.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gastronomie in Bayern
:Diese historischen Biergärten sind einen Besuch wert

An kaum einem Ort spürt man das bayerische Lebensgefühl so unmittelbar wie im Biergarten. Mittlerweile stehen einige von ihnen sogar unter Denkmalschutz. Wo es sich besonders schön historisch einkehren lässt.

SZ PlusVon Elena Zengel

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: