Oberbayern14-Jähriger fährt Fluchtwagen für mutmaßlichen Dieb

Ein 14-Jähriger hat offenbar auf einen 23-jährigen Ladendieb gewartet.
Ein 14-Jähriger hat offenbar auf einen 23-jährigen Ladendieb gewartet. (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Mit einem Transporter hilft ein Teenager einem mutmaßlichen Ladendieb. Er wartet mit dem Fahrzeug in einer benachbarten Straße. Das hat nicht nur für ihn Konsequenzen.

Ein 14-Jähriger soll für einen flüchtigen Ladendieb den Fluchtwagen gefahren haben. Der Jugendliche habe mit einem Transporter auf den 23-Jährigen gewartet, teilte die Polizei mit. Demnach beobachteten Zeugen am Donnerstag in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn), wie der mutmaßliche Ladendieb in den Wagen stieg und sich auf den Beifahrersitz setzte.

Polizisten kontrollierten den Wagen wenig später – mit dem Jugendlichen am Steuer. Der 14-Jährige sei nach Hause zu seiner Mutter gebracht worden, erklärte ein Polizeisprecher.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Nun erwartet den 14-Jährigen eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein. Auch gegen die Mutter werde ermittelt, führte der Sprecher weiter aus. Es müsse geklärt werden, wie der Junge an den Transporter gelangt ist.

Welche Verbindung zwischen dem 23-Jährigen und dem 14 Jahre alten Jungen besteht, war zunächst unklar. Die Ermittlungen dazu laufen, so der Sprecher. Ebenso bestreitet der 23-Jährige den Diebstahl. Auch hierzu laufen den Angaben zufolge weitere Ermittlungen.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Integration in Bayern
:„Eine Frau mit Kopftuch hat in der deutschen Politik keine Chance“

2020 wollte Şener Şahin im schwäbischen Ort Wallerstein als Bürgermeister antreten - doch der Gegenwind wurde zu groß gegen einen Moslem als CSU-Kandidat. Und heute? Ein Gespräch über Migranten, die AfD wählen, Symbolpolitik des Kanzlers und muslimische Frauen in der Politik.

SZ PlusVon Nina von Hardenberg

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: