Der bayerische Tofu wird in einer ehemaligen Metzgerei hergestellt. Ausgerechnet. Die Hauptstraße des kleinen Örtchens Tiefenbach heißt genau so, Hauptstraße, und ist gesäumt von bunt gestrichenen Häusern. Auf dem Schornstein einer Gaststätte nisten zwei Störche und in der „Alten Post“, einem Haus, an dem noch groß die Schriftzüge „Metzgerei“ und „Gasthof“ prangen, befindet sich heute die Produktionsstätte von „Gesgu“, der Firma von Werner Heibl und Andrea Baur, die es in den Landkreis Cham in der Oberpfalz verschlagen hat, wo sie sich den Traum vom eigenen Tofu erfüllt haben.
Tofurei im Bayerischen WaldWeißwurst-Tofu aus der Ex-Metzgerei
Lesezeit: 4 Min.

Markus Söder hat Tofu-Wurst mal als „theoretisch möglich, aber sinn- und geschmacklos“ beschrieben. In Tiefenbach produzieren Werner Heibl und Andrea Baur hochwertigen Tofu aus regionalen Sojabohnen - mit wachsendem Erfolg. Ein Besuch.
Von Jonas Strehl

Bayerische Geschichte:Ludwig II. - der queere Märchenkönig
Bis heute spielt die Homosexualität des bayerischen Herrschers in der Geschichtsschreibung nur eine Nebenrolle. Dabei ist sie der Schlüssel zum Verständnis, warum sein Leben einen tragischen Verlauf nahm und er schließlich sogar zum Täter wurde.
Lesen Sie mehr zum Thema