Natur:Bayerns tierische Plagen

Lesezeit: 5 min

Kaninchen im Tiergarten

Die Wildkaninchen vom Klenzepark in Ingolstadt "vermehren sich wie die Karnickel", erklärt der Leiter des Gartenamts.

(Foto: Alexander Heinl/dpa)

Ist es nur ein Gefühl, dass sich die lästigen Exemplare besonders fleißig vermehren? Eine kleine Auswahl an heimischen, eingewanderten und zurückgekehrten Tierarten.

Von Maximilian Gerl, Elena Kolb, Matthias Köpf, Lisa Schnell und Christian Sebald

Es muss ja nicht immer gleich der Wolf sein, der in seiner märchenhaften Bedrohlichkeit die Menschen aufschreckt. Aber der Wolf war schon mal weg, und wenn er jetzt wirklich zurückkehrt, dann müssen sich die Menschen eben mit ihm befassen. Dabei schlagen wir uns doch sowieso schon mit allerlei Getier herum - mit immer schon dagewesenem genauso wie mit zurückgekehrtem oder mit ganz neu zugewandertem. Eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite