Die Hoffnung steckt im Wort Hybrid. Von Normalität wollte schon im Sommer niemand sprechen, aber ein bisschen reale Begegnung nach dem rein digitalen Sommersemester, das wünschten sich alle. Studenten wie Professoren. Ein reines Digitalsemester sollte es im Winter an den bayerischen Hochschulen und Universitäten nicht geben, zu wichtig sind soziale Kontakte, der Austausch über wissenschaftliche und ganz alltägliche Dinge, die allesamt zum Studium gehören. Der Hybrid aus Präsenz- und Onlinelehre galt als idealer Plan.
Hochschulen in Bayern:Weil die Anderen fehlen
Lesezeit: 4 Min.
Nach dem improvisierten, digitalen Sommersemester ist nun klar: Auch im Winter werden die meisten Studenten vor allem von zuhause lernen. Warum das für viele von ihnen Stress bedeutet - und wie Online-Studium besser organisiert werden könnte.
Von Anna Günther
Bildung und Corona:Mal mit, mal ohne Maske
Bayerns Schulen reagieren sehr unterschiedlich auf die steigenden Corona-Zahlen. Über Lehrer, die froh sind über lokale Lösungen und die Gefahr von Stigmatisierungen von Kindern aus Corona-Hotspots.
Lesen Sie mehr zum Thema