Silvester ist die Zeit der Wünsche und Vorsätze – wie lange diese dann halten, wie lange die Umsetzung dauert, steht auf einem anderen Blatt. Zwar werden die wenigsten Mädchen und Buben in Bayern gerade an Schule denken, so mitten in den Weihnachtsferien. Aber die Vertreter von Eltern und Lehrern, die Schülersprecher und auch so manchen Strategen im Kultusministerium dürften einige Themen umtreiben, die im neuen Jahr dringend angegangen werden müssen. Eine Auswahl der größten Wünsche der Schulfamilie an Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) und die Staatsregierung.
Bildungspolitik in Bayern:Das sind die Baustellen an Bayerns Schulen für 2025 – und weit darüber hinaus
Lesezeit: 5 Min.
Die Wünsche von Bayerns Eltern, Lehrern und Schülern fürs neue Jahr zeigen: Es gibt noch einiges zu tun für Kultusministerin Anna Stolz. Über Ungerechtigkeiten zwischen Stadt und Land, modernere Prüfungen und mögliche schnelle Lösungen.
Von Anna Günther, München
Jugendliche in Bayern:"Viele denken: Boah, meine Zukunft wird beschissen"
Über die Jugendlichen wird viel geredet in diesem Land, aber vielleicht sollte man mal mit ihnen reden. Die SZ hat fünf junge Frauen und Männer an einen Tisch geholt. Ein Gespräch über Ängste, Mitschüler, die AfD wählen, und die Frage: Was bewegt junge Menschen wirklich?
Lesen Sie mehr zum Thema