Aus Bayern werden jedes Jahr Tausende Rinder in weit entfernte Staaten wie Usbekistan oder die Türkei exportiert - auf dem Landweg. Erst kürzlich sollten 32 Kühe aus Oberfranken über Niedersachsen nach Marokko exportiert werden. Der Transport wurde nach massiven Protesten abgesagt. Der Bayreuther Tierarzt und Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Fleischhygiene und Tierschutz, Kai Braunmiller, ist ein entschiedener Gegner die Exporte.
Verstöße gegen den Tierschutz:"Das ist nur schwer zu ertragen"
Die Ausfuhr von Rindern gilt als lukratives Geschäft. Für die Tiere ist es eine Tortur, wenn sie über Tausende Kilometer transportiert werden.
(Foto: Endt)Bis zu 20 000 Tiere werden Jahr für Jahr von Bayern aus in weit entfernte Staaten transportiert, im Lkw. Veterinär Kai Braunmiller erklärt, warum extreme Rindertransporte verboten sind - und es sie trotzdem gibt.
Interview von Christian Sebald
Lesen Sie mehr zum Thema