Katastrophenschutz:Um 11 Uhr wird es laut: Bayern testet Sirenen und Warn-Apps

Nicht nur die Sirenen heulen, sondern auch das Handy. 
Nicht nur die Sirenen heulen, sondern auch das Handy.  (Foto: Jochen Tack)

Die Sirenen heulen, Handys auch, wenn die Warn-Apps anschlagen: In Bayern wird am heutigen Donnerstag getestet, ob die Alarmsysteme funktionieren. Dieses Mal gibt es eine Neuerung.

Der Freistaat testet wieder die Warnsysteme für die Bevölkerung - und deshalb wird es am heutigen Donnerstag kurz laut. Das Sirenen-Signal ertönt ab 11 Uhr etwa eine Minute lang. Dieses auf- und abschwellende Signal solle die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Radios einzuschalten und auf Durchsagen zu achten, teilte das Innenministerium mit.

Erstmalig ist auch der Entwarnungston bei einem Teil der Sirenen zu hören: Hier handelt es sich laut Ministerium um einen gleichbleibenden Heulton, der eine Minute dauert.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Getestet werden zudem auch wie üblich Warn-Apps und Cell Broadcast. Mit diesem Mobilfunkdienst werden Warnnachrichten direkt auf das Smartphone gesendet, ohne dass eine eigene App dafür notwendig ist.

Zuletzt gab es im September 2024 einen Warntag im Freistaat. Dieser war nach Einschätzung von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) weitgehend störungsfrei verlaufen.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Wahlerfolg der AfD im Wahlkreis Deggendorf
:„Mir in Niederbayern san koane Rechten“

Früher glaubten die Menschen in Bayern, so sagt man, an Gott und die CSU. Früher ist offenbar vorbei, wenn man in den Wahlkreis Deggendorf schaut: Nirgendwo in Westdeutschland haben so viele Menschen die AfD gewählt wie dort. Warum hier?

SZ PlusVon Lisa Schnell und Johannes Simon

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: