Peter hatte Angst. Am Ende dachte er, dass sie ihm im Schlaf etwas antun könnte. Sie, die 60-jährige Frau, mit der er mehrere Monate zusammengelebt hat. Ihm, 63 Jahre alt, der aus Not zu ihr gezogen war. Irgendwann hielt er es nicht mehr aus und suchte Hilfe bei einer Beratungsstelle für Betroffene von Gewalt. Jetzt lebt Peter, der eigentlich anders heißt, in einer Männerschutzwohnung in Augsburg. Die Adresse kennt außer ihm, seinen Ansprechpartnern und anderen Betroffenen niemand. Angebote dieser Art sind rar gesät - in Bayern gibt es zwei Schutzwohnungen, in Augsburg und in Nürnberg. Der Bedarf ist hoch, die Zimmer meist belegt. Manchmal sind dort Männer, die von ihrer Partnerin geschlagen werden, manchmal sind es Männer wie Peter, die psychische Gewalt und Stalking erlebt haben.
Partnerschaftliche Gewalt:Wenn Männer fliehen müssen
Lesezeit: 6 Min.
In Bayern gibt es zwei sogenannte Männerschutzwohnungen. Dort kommen Betroffene von Gewalt unter. Ein Bewohner erzählt, wie er in einer gelandet ist.
Von Bianca Dimarsico
Gesundheit:Pfleger, bitte kommen
Im Landkreis Landsberg am Lech wollen sie ehemalige Pfleger zurück in die Altenheime und Kliniken locken. Für das Projekt wird extra eine neue Stelle geschaffen. Doch damit das gelingt, muss sich mehr bewegen als nur die Pflegekräfte selbst.
Lesen Sie mehr zum Thema