OberpfalzDiebstahl-Serie auf Friedhöfen: Erster Ermittlungserfolg der Polizei

Bei einer Diebstahl-Serie auf Oberpfälzer Friedhöfen haben die inzwischen gefassten mutmaßlichen Täter einen Schaden von mehr als 200 000 Euro verursacht.
Bei einer Diebstahl-Serie auf Oberpfälzer Friedhöfen haben die inzwischen gefassten mutmaßlichen Täter einen Schaden von mehr als 200 000 Euro verursacht. (Foto: M. Gann/Imago)

Seit Mitte September sitzt ein Tatverdächtiger wegen schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft. Nach weiteren Tatverdächtigen wird gefahndet.

Die mutmaßlichen Täter einer Diebstahl-Serie auf Oberpfälzer Friedhöfen sind ermittelt. Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz am Mittwoch in Regensburg mitteilte, sitzt ein Tatverdächtiger seit Mitte September wegen schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft. Nach mehreren weiteren Tatverdächtigen werde gefahndet.

Auf die Schliche sei die Polizei den Männern durch Hinweise aus der Bevölkerung und umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen gekommen, hieß es. Zudem seien Schleierfahnder im Einsatz gewesen. Bei einer dieser Kontrollen Mitte September habe ein 36-Jähriger gefasst werden können, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland habe. Dieser stehe aufgrund der aktuellen Ermittlungsergebnisse im Verdacht, bei den Diebstählen beteiligt gewesen zu sein.

Die Täter waren im März, August und September dieses Jahres mit brachialer Gewalt vorgegangen und hatten Hunderte Gräber in Amberg, Vohenstrauß und Wiesau verwüstet. Zum Teil seien Grabfiguren, Schalen, Vasen und Laternen mit dem Brecheisen herausgerissen und entwendet worden, hieß es. Die Schadenssumme schätzt die Polizei derzeit auf mehr als 200 000 Euro. Der Beuteschaden an Buntmetall liege im fünfstelligen Eurobereich.

Unterdessen sei der bis dato sichergestellte Grabschmuck an Geschädigte der Grabstellen in Wiesau zurückgegeben worden. Vor allem bei den Geschädigten hatten die groß angelegten Diebstähle auf den Oberpfälzer Ruhestätten Entsetzen ausgelöst.

© SZ/EPD - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Kurzurlaub in Bayern
:Piazza in Italien? Nein, Marktplatz in Amberg

Pittoreske Brückenaussichten, eine mittelalterliche Altstadt und ein bezaubernder Stadtfluss: Amberg hat viel zu bieten, auch wenn das bis jetzt noch nicht allzu viele wissen.

Von Lisa Schnell

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: