Mehrere Völker in Bayern:Warum die Asiatische Hornisse eine Riesengefahr für Honigbienen ist

Lesezeit: 4 Min.

Die Asiatische Hornisse ist an ihren gelben Beinen zu erkennen.  (Foto: Cavan Images/Imago)

Einem gesunden Bienenvolk kann die weit hergereiste Hornisse nichts anhaben - deshalb fängt sie Bienen auf dem Heimweg in der Luft ab und frisst sie. In Bayern wird die Asiatische Hornisse bekämpft, sagt  Fachberater Hannes Beims. Er hofft, dass es Imkern im Freistaat nicht so ergeht wie ihren Kollegen in Frankreich.

Interview von Stephanie Schwaderer

SZ: Herr Beims, haben Sie schon eine Asiatische Hornisse in Oberbayern gesichtet?

Zur SZ-Startseite

Schockierende Aufnahmen aus Milchviehbetrieb
:„Rohe Gewalt gegenüber hilflosen Tieren“

Ein Tierschutzaktivist filmt mit versteckter Kamera, wie Arbeiter Kälbern und Kühen gegen den Kopf treten und sie schlagen, bis der Stock bricht – ausgerechnet auf dem Hof, der bereits 2019 im Fokus des Allgäuer Tierschutzskandals stand. Experten sprechen von „krassen Bildern“.

SZ PlusVon Florian Fuchs und Christian Sebald

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: