Der Staatsregierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) steht wegen der hohen Kosten des "Zukunftsmuseums" in Nürnberg eine Klatsche durch den Obersten Rechnungshof (ORH) ins Haus. Seit Jahren wähnt die Opposition, der Freistaat habe sich bei der Außenstelle des Deutschen Museums in Söders Heimatstadt übervorteilen lassen. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung kommen die unabhängigen Finanzkontrolleure in ihrer noch laufenden Prüfung ebenfalls zu einer heiklen Bewertung.
Politik in Bayern:Klatsche für Söders "Zukunftsmuseum"
Lesezeit: 3 Min.

Der Oberste Rechnungshof hat sich das Nürnberger Prestigeprojekt des Ministerpräsidenten vorgenommen - und kommt zu einem heiklen Urteil. Demnach ist der Vertrag "vermieterfreundlich" und der Preis ungewöhnlich hoch. Das kritisiert die Opposition schon seit Jahren.
Von Johann Osel, München

CSU-Generalsekretär:Warum einige Mayers Scheitern für vorhersehbar hielten
Nach nicht mal drei Monaten ist Stephan Mayer als Generalsekretär zurückgetreten. In eingeweihten Kreisen der CSU ist eine Diskussion entbrannt, ob das nicht ein Scheitern mit Ansage war.
Lesen Sie mehr zum Thema