MeinungTeilzeit von Lehrkräften:Lösung für den Lehrermangel: Betreut Kleinkinder und alte Menschen!

Portrait undefined Anna Günther

Kommentar von Anna Günther

Lesezeit: 2 Min.

Lehrerinnen und Lehrer dringend gesucht. Das ist allerdings gar nicht so einfach.
Lehrerinnen und Lehrer dringend gesucht. Das ist allerdings gar nicht so einfach. (Foto: Sebastian Kahnert/dpa)

Freiwillig eine Stunde mehr zu unterrichten, ist den Lehrern zuzumuten. Aber dafür muss auch die Staatsregierung liefern. Etwa mit mehr Kitaplätzen.

Um den Lehrermangel an Bayerns Schulen zu bewältigen, sollen die Lehrkräfte mehr arbeiten. Das ist die tragende Säule des neuen Konzepts von Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler). Passiert nichts, bleiben bis 2034 etwa 5000 Stellen unbesetzt.

Zur SZ-Startseite

Söders Atom- und Kernfusionspläne
:„Man hätte auch Lehrstühle für  Warp-Antrieb ausschreiben können“

Bayern investiert 100 Millionen Euro in die „Mission Kernfusion“.  Söder spricht von der nächsten „Raketenstufe“ der Energietechnologie. Reicht nur zum Staubsaugen, sagt dagegen ein Experte. Und sei für die Energiewende absolut irrelevant.

SZ PlusInterview von Anna Günther

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: