Schweinfurt, 24. Juli. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (Union) hat seinen lettischen Amtskollegen Arturs Krišjānis Kariņš am Freitag zu einer gemeinsamen Kabinettssitzung in Schweinfurt empfangen. Die bayerischen und lettischen Minister kamen bei grauem Himmel und starkem Regen in der Agip Service Station Mühldorfer am Rand der Schweinfurter Innenstadt zusammen. Der lettische Regierungschef zeigte sich beeindruckt von Bayern: "Wir haben in Lettland auch Tankstellen, aber keine so wunderschönen", sagte Krišjānis Kariņš. "Die Auswahl an Produkten ist großartig, sowohl im Kraftstoffsegment als auch hier im Shop."
Söder sagte, es sei das "erste Mal in der langen Geschichte unserer beiden Nationen, dass ein bayerisches und ein lettisches Kabinett gemeinsam in einer Tankstelle in Unterfranken tagen". Für das historische Treffen war der SB-Bereich der Tankstelle von der Staatskanzlei extra mit mehreren zusätzlichen Stehtischen ausgestattet worden. Kurz vor der Ankunft der Letten überzog Europaminister Florian Herrmann einige der Tische sogar noch mit weiß-blauen Papiertischdecken. "Florian, ich kann gar nicht hinschauen", sagte Verkehrsministerin Kerstin Schreyer. Söders Stellvertreter Hubert Aiwanger holte die lettische Delegation persönlich am Busbahnhof Roßmarkt ab und gratulierte im Namen der Staatsregierung zur "unfallfreien Anreise in öffentlichen Verkehrsmitteln".

Schule in Bayern:Stolperfallen im Krisenmodus
Während der Corona-Pandemie regiert der Ministerpräsident durch, das Parlament läuft so nebenbei. Doch nicht alle Verordnungen sind gleichermaßen logisch, das zeigt sich bei den Abifeiern.
Im Tankstellen-Shop erhielt dann jeder Gast, der sich als lettisches Kabinettsmitglied ausweisen und einen negativen Corona-Test vorlegen konnte, aus den Händen des Ministerpräsidenten einen Fünf-Euro-Verzehrgutschein. "Wir haben in Lettland auch Aufbacksemmeln", sagte Krišjānis Kariņš, "aber keine so guten." Zum abschließenden Gruppenfoto versammelten sich die beiden Kabinette vor der Zapfsäule für Lkw-Diesel. Für die Kameraleute von TV Mainfranken und Latvijas Televīzija hantierten Söder und Krišjānis Kariņš fast eine halbe Stunde lang mit zwei Zapfpistolen. "Abstand bitte", mahnte Söder mehrmals.
Zu den Inhalten der Kabinettssitzung wollte sich keine Seite äußern. Krišjānis Kariņš sagte am Ende nur, er habe den sehr festen Eindruck gewonnen, dass Markus Söders Platz in Bayern sei.