In Berlin geht nun eine Koalition ans Werk, die nichts weniger als die Demokratie retten soll, wie CSU-Chef Markus Söder gerne mit Tremolo in der Stimme betont. Daheim in Bayern pennt derweil seine schwarz-orange Landesregierung gemütlich vor sich hin. Als CSU und Freie Wähler vor eineinhalb Jahren in die zweite Legislaturperiode starteten, lautete ihr unausgesprochenes Regierungsprogramm: Weiter so und bloß nichts Neues wagen! Was das betrifft, haben Söder und sein Vize Hubert Aiwanger Wort gehalten. So wenig Landespolitik wie derzeit war schon seit Jahren nicht mehr.
MeinungBayern:Die Landespolitik liegt im Tiefschlaf - und Söder macht den Jedi

Kommentar von Sebastian Beck
Lesezeit: 1 Min.

CSU-Chef Markus Söder beschäftigt sich mit großen und ganz großen Fragen und eher weniger mit dem Freistaat. Die Opposition aus Grünen und SPD muss er nicht fürchten.

Politik in Bayern:Der unausweichliche Social-Söder
Dem bayerischen Ministerpräsidenten ist praktisch nichts zu blöd, was bei den Leuten gut ankommen könnte. Wie Markus Söder auf Insta, Tiktok und X als Spaßpolitiker Erfolg hat – und welchen Preis er dafür zahlt.
Lesen Sie mehr zum Thema