Zu wenig Franken! Das mussten sich die Historiker vom Haus der Bayerischen Geschichte oft schon anhören. Ab 25. Mai widmen sie diesem Stamm eine eigene Landesausstellung - und der Ausstellungmacher, ein gebürtiger Altbayer, schläft trotzdem gut.
Franken:"Der Club kommt vor - und eines versichere ich: Der FC Bayern diesmal nicht"
Lesezeit: 6 min
Trotz gelegentlicher Reibereien leben fränkischer Rechen und altbayerische Raute meist harmonisch zusammen. Doch es treten auch immer wieder Unstimmigkeiten auf - wie in wohl jeder Ehe.
(Foto: Haus der Bayerischen Geschichte)Bald startet die Landesausstellung "Typisch Franken?" in Ansbach. Ein Gespräch mit dem Kurator Rainhard Riepertinger über Bratwürste, fränkische Romantik und Minderwertigkeitsgefühle.
Interview von Olaf Przybilla, Ansbach
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann