MeinungModernisierung der Kampenwandbahn:Der Bund Naturschutz hat mit seiner Kritik gewaltig überzogen

Kommentar von Christian Sebald

Lesezeit: 2 Min.

Seit 1957 schaukeln die Vierer-Gondeln der Kampenwandbahn ihre Passagiere zur Bergstation.  (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Die Kampenwand zählt zu den beliebtesten Ausflugsbergen in den bayerischen Alpen. Die alte Gondelbahn muss dringend modernisiert werden. Naturschützer bekämpfen das Projekt, aber die neuesten Vorwürfe sind übertrieben und deplatziert.

Die Kampenwand zählt zu den bekanntesten Ausflugsbergen in den bayerischen Alpen, tagein tagaus und bei fast jeder Witterung sind Scharen Spaziergänger, Wanderer und Bergsteiger auf dem Bergrücken unterwegs. Dazu jede Menge Radler, Kletterer und Gleitschirmflieger und im Winter Skifahrer und Rodler. Oben auf dem markanten 1669 Meter hohen Gipfel thront das Chiemgau-Kreuz, das größte Gipfelkreuz der bayerischen Alpen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBundestagswahl 2025
:Die Ampel hat Bayern benachteiligt – stimmt der CSU-Vorwurf?

Milliarden für Chipfabriken im Osten und kein Geld für die bayerischen Flutopfer: Ministerpräsident Söder behauptet, die Bundesregierung habe den Freistaat gezielt geschwächt. Was ist dran? Eine Einordnung.

Von Thomas Balbierer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: