Das erste Kinderhospiz in Niederbayern wird an diesem Freitag in Eichendorf eröffnet. Haus Anna soll für lebensverkürzend erkrankte und schwerstkranke Kinder und junge Erwachsene bis 27 Jahre sowie ihre Familien ein Ort der Entlastung und Erholung im Alltag werden. Neben Haus Anna gibt es in Bayern bisher nur das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Außerdem kümmern sich rund 15 ambulante Kinderhospizdienste um die Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Kindern.
Niederbayern:Ein Ort der Entlastung und Erholung
Das Herzstück von Haus Anna, wie die Projektleiterin sagt, erinnert mit seinen hölzernen Stützen und den grünen Kreisen an der Decke an einen Wald.
(Foto: Stiftung AKM)In Eichendorf eröffnet ein Kinder- und Jugendhospiz. Im Haus Anna gibt es acht Einzelzimmer und zwei Appartements, in denen schwerstkranke junge Patienten mit ihren Familien vorübergehend Zeit oder auch die letzte Lebensphase verbringen können.
Von Lina Krauß, Eichendorf
Lesen Sie mehr zum Thema