Wirtschaft in BayernBürger und Firmen sparen – Umsatzminus im Gastgewerbe

Das bayerische Gastgewerbe hat eine deutliche Umsatzeinbuße zu verzeichnen. (Symbolfoto)
Das bayerische Gastgewerbe hat eine deutliche Umsatzeinbuße zu verzeichnen. (Symbolfoto) (Foto: Stefan Puchner/dpa)

Die Wirtschaftskrise hat nahezu alle Zweige der deutschen Wirtschaft erfasst. Die Gastronomen leiden ebenso wie die Hotels.

Bürger und Unternehmen sparen angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Malaise offenkundig an Reisen und Restaurants: Die Umsätze im bayerischen Gastgewerbe sind im September im Vergleich zum Vorjahresmonat mit einem inflationsbereinigten Minus von 7,1 Prozent eingebrochen. „Gastgewerbe“ umfasst in der amtlichen Definition sowohl die Gastronomie als auch Hotels, Pensionen und andere Unterkünfte.

Die Zahlen deuten darauf, dass sich der Abwärtstrend im Laufe des Jahres beschleunigt hat. Denn in der Gesamtbetrachtung der ersten drei Quartale des Jahres von Anfang Januar bis Ende September fiel der reale Umsatzrückgang mit minus zwei Prozent weniger kräftig aus. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Jahresvergleich von September 2023 bis September 2024 dennoch um 1,2 Prozent. Der Hintergrund: Seit dem Ende der Corona-Pandemie leiden viele Betriebe im Gastgewerbe an Personalmangel.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Urteil am VGH
:Eine Stunde Mehrarbeit für Bayerns Grundschullehrer ist rechtswidrig

Um dem Lehrermangel an Grundschulen beizukommen, müssen Grundschullehrkräfte seit 2020 eine Wochenstunde mehr unterrichten. Der Protest dagegen war immens. Nun kassierte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Rechtsgrundlage.

SZ PlusVon Anna Günther

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: