Galeria Karstadt Kaufhof:Nicht nur Kaufhaus, sondern Wohnzimmer und Familie

Lesezeit: 8 min

Galeria Karstadt Kaufhof: Nicht schön, aber markant: Der Kaufhof am Regensburger Neupfarrplatz ist stadtbildprägend.

Nicht schön, aber markant: Der Kaufhof am Regensburger Neupfarrplatz ist stadtbildprägend.

(Foto: imago stock&people/imago/Hans Blossey)

In zehn bayerischen Städten will Galeria Karstadt Kaufhof die Filialen schließen. Ein schwerer Schlag für Angestellte und Innenstädte - und doch gibt es Lichtblicke. Eine Umfrage von Coburg bis Kempten.

Von Katja Auer, Melissa Dennebaum, Florian Fuchs, Nina von Hardenberg, Matthias Köpf, Lisa Schnell, Max Weinhold und Jan Werner

Monika Kusen, 75, steht am Würstlstand und blickt rüber zu den grünen Buchstaben auf Beton, die sie so lange begleitet haben und nun bald abmontiert werden sollen. Der Kaufhof am Neupfarrplatz, mitten im Herzen Regensburgs, schließt und Kusen zeigt auf ihre Wange: "Ich weine." Und tatsächlich kullert da eine Träne herunter. Fast hundert Jahre steht an dieser Ecke schon ein Kaufhaus, Kusen eilte als 15-jährige Angestellte zu den Aktionstagen rein. Dieses Courregeskleid, lindgrün, das sie da fand, werde sie nie vergessen. Alles an einem Platz, die Waren "anfassen, fühlen, sehen" und dann noch einen Kaffee trinken. Das sei für sie Kaufhaus. Und jetzt? Ist da bald kein Kaufhaus mehr.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite