Werbegesicht für die Weinbranche22-jährige Lehramtsstudentin ist neue fränkische Weinkönigin

Antonia Kraiß aus Nordheim am Main ist die 67. Fränkische Weinkönigin.
Antonia Kraiß aus Nordheim am Main ist die 67. Fränkische Weinkönigin. (Foto: Julien Becker/dpa)

Franken ist das wichtigste Weinbaugebiet Deutschlands - und Antonia Kraiß ist zum neuen Werbegesicht der Winzerinnen und Winzer gewählt worden. Die Entscheidung war schon schwieriger: In diesem Jahr gab es nur zwei Kandidatinnen.

Franken hat eine neue Weinkönigin. Zur 67. Fränkischen Weinkönigin wurde die 22-jährige Antonia Kraiß aus Nordheim am Main im Landkreis Kitzingen gewählt. Die Lehramtsstudentin überzeugte die anwesende Jury unter anderem mit ihren Antworten auf Publikumsfragen. Damit setzte sie sich gegen ihre Mitbewerberin, die 25-jährige Vanessa Nüßlein aus Theilheim im Landkreis Würzburg, durch. Die beiden Kandidatinnen mussten unter anderem Fragen über Weintourismus, Digitalisierung und die Deklarierung von Zusatzstoffen beantworten und einen Lieblingswein präsentieren.

Kraiß soll in den kommenden Monaten die Fränkische Weinwirtschaft auf gesellschaftlichen und politischen Veranstaltungen präsentieren. Damit ist sie nicht nur Brauchtumsträgerin, sondern auch Werbe- und Lobbygesicht der Weinbranche.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Wie der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann erzählte, warten auf sie nun Termine wie der Dehoga-Gastrofrühling in München mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Termine im Landtag. Die Termine seien im Laufe der Jahre immer mehr geworden.

Bei der Wahlveranstaltung in Würzburg nahm die vorherige Weinkönigin Lisa Lehritter mit einem Rückblick auf ihre Amtszeit und einen Dank an sie unterstützende Menschen Abschied von ihrem Amt.

Die Jury umfasste etwa 125 Personen aus Vertretern der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien. Die Fränkische Weinkönigin wird seit 1950 gekürt. Franken ist mit gut 6000 Hektar Anbaufläche das wichtigste Weinanbaugebiet in Bayern.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bundestagsabgeordneter
:Wie ein Linker im konservativen Bayern überzeugte

Ausgerechnet der 23-jährige Linken-Politiker Luke Hoß vertritt künftig  Passau im Bundestag. Er  kämpft gegen hohe Mieten und für soziale Gerechtigkeit und  zeigt, wie die Linke selbst im  konservativen Bayern Wähler dazugewinnen konnte.

SZ PlusVon Nina von Hardenberg

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: