Verkehr in Bayern:Nürnberger Verkehrsverbund verbietet E-Scooter in Bus und Bahn

Die E-Scooter dürfen bereits auch in anderen bayerischen Städten nicht mehr in den ÖPNV mitgenommen werden. Nun kommt der Großraum Nürnberg dazu. (Foto: Jens Büttner/dpa)

Aus Sicherheitsgründen dürfen die elektrischen Roller im Nahverkehr nicht mehr mitgenommen werden.

Auch im Norden Bayerns dürfen E-Scooter nun nicht mehr in Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen mitgenommen werden. Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) verbannt diese von sofort an aus Sicherheitsgründen. Grund sei ein erhöhtes Brand- und Explosionsrisiko wegen der niedrigen Sicherheitsstandards bei den Akkus der Elektro-Tretroller, teilte der VGN am Montag mit. In den Regionalzügen und S-Bahnen sei die Mitnahme aber weiterhin erlaubt.

In München, Augsburg und anderen Städten in Deutschland sind die E-Roller in öffentlichen Verkehrsmitteln bereits verboten. E-Fahrräder, elektrische Rollstühle und Seniorenmobile sind von dem Verbot nicht betroffen, weil für deren Akkus laut VGN deutlich höhere Sicherheitsstandards gelten.

Der VGN umfasst 22 Landkreise und zehn kreisfreie Städte. Damit deckt er große Teile Nordbayerns ab. Bundesweit ist der VGN der zweitgrößte Verkehrsverbund.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusGetöteter Jugendlicher in Lohr am Main
:15-Jähriger gesteht Tötung von Mitschüler

Der Minderjährige räumt die Tat durch seine Anwälte ein, bestreitet aber, sich einen berühmten Serienkiller zum Vorbild genommen zu haben. Kurz vor dem Geständnis tauscht der 15-Jährige zwei seiner Verteidiger aus.

Von Max Weinhold

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: