Bayern redet übers Geld, die Kommunen brauchen dringend mehr davon. Bislang hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die wichtigsten Fragen offen gelassen: Wie viel Geld sollen die Landkreise, Städte und Gemeinden aus dem Sondervermögen des Bundes bekommen? Wird der Freistaat etwas drauflegen? Ist Söder bereit, dafür Schulden zu machen? Erwin Huber, 78, war CSU-Chef, Wirtschafts- und Finanzminister – und hat ein paar Empfehlungen für den Ministerpräsidenten.
Ex-CSU-Chef Erwin Huber„Bayern muss sich vom ausgeglichenen Haushalt verabschieden“
Lesezeit: 3 Min.

Als bayerischer Finanzminister war er stolz auf die schwarze Null. Nun sagt Erwin Huber: Der Freistaat sollte seinen Stolz schlucken und Schulden machen. Bekommen die Kommunen nicht schnell mehr Geld, könnten andere Länder an Bayern vorbeiziehen.
Interview von Andreas Glas

Interview mit Erwin Huber:"Die letzte Stufe zur Rücksichtslosigkeit wollte ich mir nie antun"
Der frühere CSU-Chef Erwin Huber begann mit über 70 Jahren, Philosophie zu studieren. Ein Gespräch über langfristiges Denken in der Politik, was er zur Klimafrage sagt und wie sein Studium seinen Blick auf die Welt verändert.
Lesen Sie mehr zum Thema