Wenn es um die Erfolge seiner Regierung, seiner Partei, seiner selbst ging, war Edmund Stoiber um große Worte nie verlegen. Und wann hätte er größere wählen sollen als an jenem Wahlabend 2003? Als er "dieses sensationelle und epochale Ergebnis" feiern konnte: 60,7 Prozent der Stimmen holte die CSU, im Landtag hatte sie fortan eine Zweidrittelmehrheit der Sitze. Das gab es in der Geschichte der Bundesrepublik zuvor noch nie, und danach schon gleich gar nicht. Stoibers CSU war auf dem Höhepunkt ihrer Macht - allein: Eine Epoche wurde daraus nicht.
Landtagswahl in Bayern:"Gift für den weiteren Erfolg"
Lesezeit: 4 Min.
Vor 20 Jahren errang Edmund Stoiber eine Zweidrittelmehrheit im Landtag. Über einen historischen Sieg, der den Niedergang der CSU jedoch beschleunigte.
Von Kassian Stroh
SZ-Serie: So tickt Bayern, Folge 6:Mein neues Leben auf dem Lande
Auto, Holzheizung, Steak? Seit sie aufs Land gezogen ist, muss sich unsere Autorin für ihren Lebensstil rechtfertigen. Und versteht nun eine gewisse Wut, die sich in Richtung Stadt entlädt - und sich auf bayerischen Wahlzetteln manifestiert.
Lesen Sie mehr zum Thema