Es ist sehr fraglich, ob sich Ministerpräsident Markus Söder und sein Gesundheitsminister Klaus Holetschek (beide CSU) diesen Brief eingerahmt im Büro aufhängen. "Wie können Sie einfach aus populistischen, politischen Gründen die Priorisierung aufheben und sich ständig in die Auffrischungszeiten einmischen?", schreibt da Anton Böhm, der Leiter der Hausarztzentren Ingolstadt. "Beenden Sie Ihren Schlingerkurs, denn Sie werden in der Öffentlichkeit zunehmend unglaubwürdiger", fährt Böhm fort.
Corona-Pandemie:Her mit dem Impfstoff!
Lesezeit: 4 min
Warten auf die Spritze - wenn es denn genug Impstoff gibt: Hier bei einer Sonderimpfaktion in Ebersberg. Vor allem für Erstimpfungen ist er momentan knapp.
(Foto: Photographie Peter Hinz-Rosin)Die Priorisierung fällt, die Nachfrage ist hoch - und die Vakzine reichen nicht. Ärzte und Politiker schimpfen zunehmend auf die Staatsregierung. Über eine Impfdebatte, die im Ton immer rauer wird.
Von Florian Fuchs, Matthias Köpf, Dietrich Mittler, Olaf Przybilla und Lisa Schnell
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Digitalisierung
KI, unser Untergang?