PrienUntergang der „Freya“ gibt Rätsel auf

Die Ursache für das Sinken des Wikingerschiffs "Freya" ist unklar.
Die Ursache für das Sinken des Wikingerschiffs "Freya" ist unklar. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Das Wikingerschiff „Freya“ ist ein Touristenmagnet am Chiemsee. Über Nacht sinkt es plötzlich. Auch nach der Bergung weiß bisher niemand, warum.

Das aus dem Chiemsee geborgene Wikingerschiff „Freya“ weist äußerlich keine Schäden auf. „Die Hülle ist dicht“, sagte ein Sprecher der Chiemsee Erlebnis GmbH. „Grundsätzlich schwimmt sie.“ Wie jedoch so viel Wasser in das Schiff aus dem Kinofilm „Wickie auf großer Fahrt“ kommen konnte, dass es in der vergangenen Woche sank, ist unklar. Die Gesellschaft warte nun auf eine Zustimmung der Versicherung, um das Schiff aus dem See zu heben und genau zu untersuchen.

Das Schiff war in der Nacht zum 16. September an seinem Liegeplatz am Westufer des Chiemsees gesunken. Später was das 17 Meter lange und elf Tonnen schwere Schiff mittels Seilwinde in Richtung Ufer gezogen worden. Nach Behördenangaben waren keinerlei Gefahrstoffe in den Chiemsee gelangt.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Schulpolitik in Bayern
:Söders sensationelle Idee: Schulkinder sollen sich mehr bewegen

Der Ministerpräsident formuliert am Rande der CSU-Fraktionsklausur mal wieder einen Einfall für Bayerns Schulen. Verbände und Praktiker reagieren genervt.

SZ PlusVon Anna Günther

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: