Eine Stunde lang hat Paul Heinz Bruder, 65, konzentriert und wohldurchdacht formuliert, kein einziger flotter Spruch kam ihm aus. Ganz so, wie viele Maschinenbauingenieure von ihrer Arbeit erzählen. Auf dem kurzen Weg vom Showroom, wo seine Firma ihre neuesten Produkte für Besucher nach allen Regeln der Farb- und Beleuchtungskunst inszeniert, rüber in die Fabrik scheint jedoch jemand bei Bruder einen unsichtbaren Schalter umgelegt zu haben.
Familienunternehmen aus Fürth:Wie sich eine Spielzeugfirma aus Franken auf dem Weltmarkt behauptet
Lesezeit: 4 Min.

Der Erfolg kommt im Maßstab 1:16: Bei der Firma Bruder in Burgfarrnbach werden Müllautos, Bagger, Mähdrescher und Traktoren gebaut, Fahrzeuge aller Art für Sandkasten und Kinderzimmer. Old school, ohne Bluetooth und Bling-Bling. Dafür mit viel Liebe zum Detail und begeisterten Kunden.
Von Uwe Ritzer, Fürth

OB-Wahl:Wer rettet das Erfolgsmodell Ingolstadt?
Die einstige Boom-Stadt steckt mit Audi in der Krise. Nun wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Doch im Wahlkampf vermeiden die Kandidaten unpopuläre Aussagen – und hoffen, dass alles wieder gut wird.
Lesen Sie mehr zum Thema